Essen Carlow 2019
Kleine Bilder anklicken und dann in den großen Fotos blättern
Kleine Bilder anklicken und dann in den großen Fotos blättern
Im dörflichen Kaufmannsladen blieb mein Blick an einem Wirsing hängen. Die netzartige Struktur der Blattadern, die Farbtöne vom satten Blaugrün bis zum hellen Gelbgrün – das alles landete in meinen Korb. Der Wirsing stellte sich als äußerst fotogen heraus, sogar … Weiterlesen
Das Fotoforum Lübeck richtet regelmäßig einen thematischen Jahreswettbewerb für die Mitglieder aus. Die Jury stammt nicht aus den eigenen Reihen, sondern die anonymisierten Bilder werden unabhängig beurteilt. Zum Thema „Wasser“ kam mein Bild Lebenselexier auf den 2. Platz. … Weiterlesen
Im Jahr 2000 konnten ein paar Nandus aus einer Freilandhaltung in Schleswig-Holstein ausbrechen. Mittlerweile hat sich eine stabile Population aus mehreren Gruppen entwickelt, die vor allem in Nordwestmecklenburg östlich des Ratzeburger Sees anzutreffen sind. Die Tiere ahnen offenbar, dass Verkehr … Weiterlesen
Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten allmählich näher rückt, ist Zeit für warme dunkle Farben – und für Schokolade. Wer Stockfotos macht (was sind Stockfotos?), hat natürlich längst angefangen, saisonal passende Bilder zu gestalten. Da solche Bilder für alle … Weiterlesen
„Immer schneller geht die Fahrt“ – immer länger die Belichtungszeit – aber nur zum Teil und dann mit ND-Filter und Stativ.
Wenn die Kraniche fort ziehen, kommen Gäste aus dem Norden zu uns: Z. B. der elegante Silberreiher mit seinen langen, majestätischen Flügelschlägen. Vor wenigen Jahren wäre so eine Sichtung hierzulande eine Sensation gewesen, heute lassen sich die Vögel häufiger in … Weiterlesen
Der Wettbewerb Fotoring 80 wurde 1980 von Fotoclubs aus Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. 2018 wirkten mit: Fotoclub Schleswig, Foto Forum Lübeck, Photographische Gesellschaft Lübeck, fotoclub kiel, Kieler Fotowerk und der fotokreis eutin, dieses Jahr Ausrichter des Wettbewerbs.Ausstellung 01.09.2018 – 28.10.2018 in … Weiterlesen
Im August fanden sich einige Mitglieder aus dem Foto Forum Lübeck zusammen, um drei Tage (und Nächte) lang in Berlin zu fotografieren. Ich hatte mich entschieden, die Nikon d5500 mit Sigma DX 17-70 und Nikon DX 70-200 mitzunehmen, außerdem ein … Weiterlesen
30. Juni 2018 – Rock an der Kirche Carlow Zum neunten Mal fanden sich engagierte Musiker zusammen, um ein rasantes BENEFITZ – Open Air Festival zu realisieren. Alle Künstler spielten ohne Gage. Um das Festival überhaupt zu ermöglichen, standen bereits … Weiterlesen
FUTURE CITY – STADT DER ZUKUNFT so lautete das Thema der HANSEartWORKS 2018 in Rostock, 22. – 24. Juni 2018 In Kooperation zwischen The PhotoBookMuseum und der Hansestadt Rostock waren Künstlerinnen und Künstler aus den Städten des Hansebundes eingeladen, 20 … Weiterlesen
Blau und Gelb, so sieht der „ideale“ Mai in Norddeutschland aus. Knackige Komplementärfarben mit großzügigem Pinsel in die Landschaft gemalt – und dieser Duft … Die riesigen Felder bieten allerdings nur wenigen Arten Lebensraum: Bienen lieben die Blüten, doch wenn … Weiterlesen
Bezirksfotoschau Harrislee 2018 Sechs Fotos hatte ich eingereicht, fünf wurden für die Ausstellung angenommen und eins davon bekam sogar eine Urkunde – sowie einen schönen Sachpreis. Da ich kein DVF-Mitglied bin, zählen meine Punkte leider nicht, sonst wäre das Foto … Weiterlesen
Wir wohnen nicht weit von der Ostsee entfernt und machen ab und zu Ausflüge in die umliegenden Touristenstädte, z. B. nach Travemünde. Dann kommen wir uns in der Menge der Urlauber für ein paar Stunden so vor, als hätten wir … Weiterlesen
Es hat geschneit – die Welt wird weiß / grau und das Licht ist wunderbar diffus.Um so stärker leuchten die Farben der Vögel im Garten … In all dem Grau werden manche Vögel selbst im tiefen Gebüsch plötzlich sichtbar.Z. B. … Weiterlesen